Häufig verwendete Gerätschaften für die Lebensmittelverarbeitung
Jedes Gerät oder Utensil, das mit Lebensmitteln in Kontakt kommt, sollte dafür geeignet sein und idealerweise eine Farbcodierung und ein hygienegerechtes Design aufweisen. Geräte, die in verschiedenen Verarbeitungsschritten häufig mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, erfordern jedoch besondere Aufmerksamkeit, um die Wahrscheinlichkeit einer Kreuzkontamination oder eines Kreuzkontakts mit Allergenen zu minimieren. Nachfolgend werden drei Produkte vorgestellt, die besondere Pflege benötigen.
1. Schaber
Diese Utensilien kommen direkt mit Lebensmitteln in Kontakt und können in jeder Phase der Produktion eingesetzt werden – zum Schieben, Ziehen und Abschaben von Rohstoffen bis hin zum Bewegen von Endprodukten. Die Schaber sollten aus langlebigen Materialien hergestellt sein, damit sie nicht brechen, wenn sie für schwere Lebensmittel eingesetzt werden. Sie sollten eine andere Farbe als das Lebensmittelprodukt aufweisen, aber dennoch zum restlichen Farbcodierungsplan der Anlage passen.
2. Messbecher
Messbecher werden oft zum Abmessen einer Vielzahl von rohen Lebensmittel verwendet, bevor diese miteinander vermischt und verarbeitet werden. Sie sollten farbcodiert sein, um einen Kreuzkontakt mit Allergenen oder eine Kreuzkontamination zwischen rohen und verarbeiteten Lebensmitteln zu verhindern.
3. Handschaufeln
Wie die Messbecher werden die Handschaufeln sowohl vor als auch nach der Verarbeitung von Lebensmitteln verwendet. Da sie leicht von einer Station zur nächsten transportiert werden können, besteht ein hohes Verwechslungsrisiko zwischen den einzelnen Prozessschritten. Diese Utensilien sollten daher eine Farbcodierung aufweisen. Sie sollten auch ein hygienegerechtes Design bieten, damit sie leicht zu reinigen sind.
Webseite Geräte für die Lebensmittelverarbeitung
Sortiment der Geräte für die Lebensmittelverarbeitung