
Die von der GFSI (Global Food Safety Initiative, globale Initiative für Lebensmittelsicherheit) anerkannten Lebensmittelstandards BRC (British Retail Consortium, Verband britischer Einzelhändler), FSSC 22000 (Food Safety System Certification, Zertifizierung von Lebensmittelsicherheitssystemen), IFS (International Featured Standards, internationale ausgewählte Standards) und SQF (Safe Quality Food, sichere Qualitätslebensmittel) legen alle besondere Maßnahmen zur Verhinderung unbeabsichtigter Allergeneinträge (Cross-Contact) und Kreuzkontaminationen fest.

Der BRC Global Standard for Food Safety (globaler Standard für Lebensmittelsicherheit des BRC), Ausgabe 8, sieht für die Identifizierung von Reinigungsgeräten eine Farbcodierung oder Kennzeichnung vor.

Die FSSC 22000, Version 4.1, umfasst ISO-Normen, die die Notwendigkeit der Vermeidung von Cross-Contacts und Kreuzkontaminationen festschreiben.

Der IFS Food Standard 6.1 schreibt vor, dass die bestimmungsgemäße Verwendung von Reinigungsgeräten deutlich gekennzeichnet sein muss. Außerdem müssen Reinigungsgeräte so verwendet werden, dass Kreuzkontamination verhindert wird.

Der SQF Code, Ausgabe 8, zur Lebensmittelherstellung verlangt, dass bestimmte Funktionen, Produkte und Zonen wegen der damit verbundenen Risiken getrennt werden.