Die frühen Besuche von A. P. Pedersen bei Molkereien wurden zu einem bleibenden Vermächtnis
In seinen Memoiren Life and Works berichtet Vikans Gründer A. P. Pedersen als bereits älterer Mann von seinen frühen Erfahrungen im Unternehmen. Manche dieser Geschichten haben eine besondere Bedeutung für Vikan. Sie wurden Teil unserer Kultur.
In einer dieser Geschichten erinnert sich Herr Pedersen daran, dass er überlegte, wie er neue Interessenten für sein soeben eröffnetes Bürstengeschäft gewinnen könnte. „All die neuen Molkereien, die in den 1880er- und 1890er-Jahren entstanden, verwendeten zahlreiche Bürsten. Deshalb dachte ich, dass es eine gute Geschäftsidee sei, hochqualitative Bürsten speziell für diese Molkereien herzustellen“, schreibt er.
Pedersen fährt fort mit der Erläuterung seiner innovativen Idee. „Ich überlegte, dass ich die Molkereien besuchen müsste, um zu sehen, wofür sie ihre Bürsten verwendeten“, schreibt er. Damit legte er das Fundament – wie wir weiter unten erfahren werden – für eine kundenorientierte Innovationsstrategie, die auch heute noch im Mittelpunkt von Vikans Geschäftstätigkeit steht.