Erfahren Sie, wie Sie dieses unangenehme Problem beseitigen können
Ein häufig auftretendes Problem bei der Verwendung von Reinigungsbürsten sind Ablagerungen des zu entfernenden Schmutzes an den Borsten. Dies kann bei praktisch jeder Art von Verunreinigungen oder Lebensmitteln passieren. Ist dies der Fall, werden Sie eine drastische Verschlechterung der Wirksamkeit der Bürste und der Reinigungseffizienz feststellen.
Sie werden außerdem bemerken, dass, wenn die Bürsten nicht ordnungsgemäß zwischen den Reinigungseinsätzen gereinigt werden, sich immer mehr Ablagerungen ansammeln und ihre Reinigung immer schwieriger und zeitaufwendiger wird. Noch problematischer ist jedoch, dass Bürsten, die zwischendurch nicht ordnungsgemäß gereinigt werden, aufgrund der Ablagerungen zwischen den Borsten eine Brutstätte für Schädlinge bilden können und die Bürste so zu einer Kontaminationsquelle wird. Eine Studie des Forschungszentrums Campden BRI hat gezeigt, dass 47 % der untersuchten Reinigungsgeräte mit Listeria Monocytogenes kontaminiert waren. Dies macht deutlich, wie wichtig die Reinigung von Reinigungsgeräten ist.
Zwei der führenden globalen Standards in der Lebensmittelsicherheit, BRC v. 7 und FSSC 22000, betonen ebenfalls die enorme Bedeutung der Reinigung von Reinigungsgeräten.
Die mangelnde Reinigung Ihrer Reinigungsgeräte kann weitreichende Folgen für die Sicherheit und Qualität Ihrer Produkte haben. Die möglichen Auswirkungen reichen von kostspieligen Zurückweisungen und Produktrückrufen über eine Gefährdung der Verbraucher bis hin zur Ablehnung durch Ihren Auditor wegen Nichtkonformität mit den Vorgaben.