Die Lösung
Vikan und Olives Et Al nahmen sich vier Wochen Zeit, um das Mikrofaser-Konzept zu testen. Zusätzlich zu den vorbereiteten Mikrofaser-Mopps und -Tüchern, wurde der Slimliner Reinigungswagen eingesetzt. Er lässt sich einfach manövrieren, ist handlich und eignet sich aufgrund seiner kompakten Maße auch für Arbeiten bei engen Platzverhältnissen - wie zwischen den Produktionslinien bei Olives Et Al.
Der Reinigungswagen wurde auf die Bedürfnisse des Standorts ausgerüstet. So erhielt er eine zusätzliche Mopp-Box, ergonomisch verstellbare Teleskopstiele, Mopphalter und Mopps. Vikan übernahm zudem die Schulung der Reinigungskräfte im Unternehmen.
Der Versuch würde wöchentlich sowohl vom Management des Unternehmens als auch von Vikan analysiert. Melissa Clubb, die Verantwortliche auf Seiten von Olives Et Al, begleitete den Test mit viel Engagement. Das ergab eine gute Atmosphäre, die auch dazu beitrug, dass das Mikrofaser-Konzept seine Stärken trotz einer relativ kleinen Fläche sehr deutlich und schnell zeigen konnte.
Olives Et Al waren über das Ergebnis nach vier Wochen hocherfreut. Im Anschluss an den Test wurden die herkömmlichen Mopps sowie das bisher genutzte Reinigungskonzept in der Produktion abgeschafft. Stattdessen setzt Olives Et Al nun auf das Vikan-Konzept mit vorbereiteten Mikrofaser-Produkten. Als nächstes peilt das Unternehmen an, das Konzept in allen Unternehmensbereichen einzusetzen.